
SNOW CONSULTING –
Strategie mit Sachverstand.
Architektur verstehen. Nachhaltigkeit gestalten. Werte entwickeln.
scroll down
Folgen Sie uns
Pinterest
LinkedIn
Instagram
Facebook
Adressen
Höttinger Auffahrt 5
6020 Innsbruck
Österreich
Andreas-Hofer-Straße 40
6020 Innsbruck
Österreich
Klagenfurterstraße 2/2
9062 Moosburg
Österreich
© 2025 by Snow Consulting. All Rights Reserved.

„Wir denken Nachhaltigkeit weiter – strategisch, gestalterisch,
zukunftsfähig.“
Unsere Vision:
Nachhaltigkeit als
strategischer
Wettbewerbsvorteil
Die Bau- und Immobilienbranche steht an einem Wendepunkt. Nachhaltigkeit ist längst kein Trendbegriff mehr – sie entscheidet über wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit, gesellschaftliche Relevanz und gestalterische Qualität.
SNOW Consulting versteht Nachhaltigkeit nicht als Label, sondern als Haltung. Als architektonisch relevantes, wirtschaftlich sinnvolles und ökologisch notwendiges Gestaltungsprinzip. Unser Ziel ist es, neue Wertdimensionen zu erschließen – für all jene, die Immobilien nicht nur erhalten, sondern zukunftsfähig entwickeln wollen.
Unser Beratungsansatz verbindet architektonische Praxis mit strategischem Denken. Wir denken vom Raum aus – und bringen Gestaltung, ESG und Wirtschaftlichkeit in einen klaren Zusammenhang.
UNSERE VISION:
Nachhaltigkeit als
strategischer Wettbewerbsvorteil
Die Bau- und Immobilienbranche steht an einem Wendepunkt. Nachhaltigkeit ist längst kein Trendbegriff mehr – sie entscheidet über wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit, gesellschaftliche Relevanz und gestalterische Qualität.
SNOW Consulting versteht Nachhaltigkeit nicht als Label, sondern als Haltung. Als architektonisch relevantes, wirtschaftlich sinnvolles und ökologisch notwendiges Gestaltungsprinzip. Unser Ziel ist es, neue Wertdimensionen zu erschließen – für all jene, die Immobilien nicht nur erhalten, sondern zukunftsfähig entwickeln wollen.
Unser Beratungsansatz verbindet architektonische Praxis mit strategischem Denken. Wir denken vom Raum aus – und bringen Gestaltung, ESG und Wirtschaftlichkeit in einen klaren Zusammenhang.
Wir sehen Nachhaltigkeit
nicht als Auflage,
SONDERN ALS GESTALTUNGSAUFTRAG
SNOW Consulting bringt zusammen, was in der Praxis oft getrennt gedacht wird: Architektur, Nachhaltigkeit und Strategie. Ob Neubau, Umbau oder langfristige Bestandssicherung: Wir liefern präzise Impulse, belastbare Analysen und strategische Leitplanken für fundierte Entscheidungen.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von planerischem Sachverstand mit analytischem Denken: Wir kennen Entwurf und Baustelle ebenso wie ESG-Vorgaben, CO₂-Ziele und Förderlogiken. Genau deshalb können wir nachhaltige Lösungen entwickeln, die sowohl umsetzbar als auch wirtschaftlich tragfähig sind.
Wir arbeiten mit Low-Tech statt Überkomplexität, mit Langlebigkeit statt Kurzlebigkeit, mit Qualität statt Kompromiss.

„Wir denken Immobilien nicht als Objekte, sondern als Zukunftsträger.
Unsere Strategien verbinden CO₂-Optimierung
und Materialintelligenz mit architektonischer Qualität.“

Wir sehen Nachhaltigkeit
nicht als Auflage,
SONDERN ALS GESTALTUNGSAUFTRAG.
SNOW Consulting bringt zusammen, was in der Praxis oft getrennt gedacht wird: Architektur, Nachhaltigkeit und Strategie. Ob Neubau, Umbau oder langfristige Bestandssicherung: Wir liefern präzise Impulse, belastbare Analysen und strategische Leitplanken für fundierte Entscheidungen.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von planerischem Sachverstand mit analytischem Denken: Wir kennen Entwurf und Baustelle ebenso wie ESG-Vorgaben, CO₂-Ziele und Förderlogiken. Genau deshalb können wir nachhaltige Lösungen entwickeln, die sowohl umsetzbar als auch wirtschaftlich tragfähig sind.
Wir arbeiten mit Low-Tech statt Überkomplexität, mit Langlebigkeit statt Kurzlebigkeit, mit Qualität statt Kompromiss.

„Wir denken Immobilien nicht als Objekte, sondern als Zukunftsträger.
Unsere Strategien verbinden CO₂-Optimierung
und Materialintelligenz mit architektonischer Qualität.“
Im Zentrum steht immer die Frage: Wie lassen sich Investitionen im Neubau und in der Sanierung so ausrichten, dass sie nicht nur die Nachhaltigkeit verbessern – sondern langfristig auch die Rentabilität steigern? Gemeinsam denken wir weiter:
Strategische Fragen
statt allgemeiner Antworten.
Im Zentrum steht immer die Frage: Wie lassen sich Investitionen im Neubau und in der Sanierung so ausrichten, dass sie nicht nur die Nachhaltigkeit verbessern – sondern langfristig auch die Rentabilität steigern? Gemeinsam denken wir weiter:

Wie lässt sich ein Portfolio ESG-konform aufstellen, um sich regulatorisch abzusichern – und gleichzeitig von besseren Finanzierungskonditionen durch nachhaltige Kreditvergaben zu profitieren?
1. Asset Manager
Wie kann der CO₂-Footprint spürbar gesenkt werden, wenn Immobilien einen Großteil der Emissionen verursachen – und wie steigert das die Profitabilität durch sinkende Betriebskosten und gezielte Förderprogramme?
2. Unternehmen
Wie lässt sich Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzen, wenn Gäste zunehmend bewusste Reiseentscheidungen treffen – und wie lassen sich gleichzeitig Energieverbrauch und Betriebskosten deutlich reduzieren?
3. Hotelbetreiber
Wie stärkt man die Attraktivität eines Quartiers durch klimaresiliente, sozial durchmischte Strukturen – und wie entsteht eine „Stadt der kurzen Wege“, die Menschen überzeugt und bindet?
4. Kommunen & Wohnbaugesellschaften
Wie kann man wirtschaftlich sinnvoll planen – mit hochwertigen, langlebigen Konzepten, die sich rechnen, Ressourcen schonen und gestalterisch überzeugen?
5. Private Eigentümer & Wohnbauträger

„Unsere Beratung beginnt nicht bei der Immobilie,
sondern bei Ihrer Idee davon.“

Vom schnellen Impuls
bis zur strategischen Begleitung.
Statt standardisierter Beratungspakete bieten wir flexible, direkt wirksame Formate – unkompliziert, praxisnah und anschlussfähig an reale Planungs- und Entwicklungsprozesse:
A
Impulsberatung
Für eine schnelle, fundierte Einschätzung – direkt im Videocall. Ideal als Einstieg oder zur kritischen Reflexion bestehender Konzepte. Innerhalb kürzester Zeit schaffen wir Orientierung: mit strategischen Fragen, fundierter Bewertung und ersten richtungsweisenden Impulsen.
B
Vertiefte Analyse
Für belastbare Entscheidungen mit Weitblick. Wir analysieren Potenziale, Benchmarks, Materialstrategien und ESG-relevante Aspekte – und übersetzen sie in konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen. Auf Wunsch mit Ökobilanzierung, Machbarkeitsbetrachtung oder ESG-Roadmap.
C
Umsetzungsbegleitung
Für strategische Projektentwicklung über mehrere Monate. Gemeinsam mit SNOW Architektur begleiten wir Planung, Positionierung und operative Umsetzung nachhaltig gestalteter Immobilien. Wir bleiben inhaltlich tief drin, denken mit – und verbinden gestalterische Qualität mit wirtschaftlicher Wirkung.

„Wir beraten nicht von außen –
sondern aus der Praxis.
Für Menschen, die mit Immobilien
etwas bewirken wollen.“
Fachlich fundiert.
Inhaltlich klar.
Persönlich engagiert.
Wir kommen nicht aus der Theorie, sondern aus der Planung, der Baupraxis – und dem Unternehmertum. Unsere Erfahrung reicht vom architektonischen Entwurf über strategische Ökobilanzierung und ESG-Beratung bis zur Implementierung und dem Betrieb eigener Projekte. Genau deshalb wissen wir, worauf es wirklich ankommt – in Konzept, Kommunikation und konkreter Umsetzung.
Position / Role
Dr. Dipl.-Ing. Fabian Löser

Fabian ist promovierter Wirtschaftsingenieur und Architekt. Nach Stationen in der Nachhaltigkeits-Forschung an der TU Berlin, der Strategieberatung für globale Klienten bei Accenture und in der Planungspraxis bei SNOW Architektur verbindet er strategische Analyse mit gestalterischem Denken. Er entwickelt zukunftsweisende Nachhaltigkeitsstrategien und bewertet Projekte durch präzise CO₂-Bilanzen, Lebenszyklusanalysen und wirtschaftliche Optimierung.
Position / Role
Bmst. Ing. Thomas Krämer, BSc

Thomas ist Gestalter, Gründer und Geschäftsführer von SNOW Architektur sowie der Lebe'-Apartments-Gruppe. Er verfügt über weitreichende Expertise im Holzbau und seine Stärke liegt in der strategischen Entwicklung und wirtschaftlichen Bewertung von Projekten – vom ersten Konzept bis zum gebauten und genutzten Objekt. Er ist als Bauträger, Aufsichtsrat und Unternehmer in weiteren branchennahen Betrieben tätig. Thomas denkt in Wirkung und Umsetzung – und bringt diesen Ansatz in den Beratungsprozess ein.

„Wir verbinden Überzeugung mit Handlung –
und Strategie mit Baustellenerfahrung.“
Was wir tun —
und was dabei herauskommt.
Unsere Beratung ist praxisnah, faktenbasiert und wirkungsorientiert. Anhand konkreter Projekte zeigen wir, wie sich Nachhaltigkeit, Architektur und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden lassen – im Neubau, im Bestand und im Betrieb.
„Architektur mit Haltung.
Beratung mit Weitblick. Ergebnisse mit Substanz.“
1. Neubau eines Mehrparteienhauses in Salzburg
Gegenüberstellung von Holzbauweise (Pfosten-Riegel-Konstruktion + BBS-Decken) vs Massivbauweise (monolithische Dämm-Ziegel + STB-Decken).
Ergebnis: GWP um 61% reduziert, 112 t CO₂eq eingespart – dies entspricht 860.000 PKW-Kilometern.
2. Neubau von drei Stadt-Land-Villen in Tirol
Konsequenter Holzbau mit BBS-Elementen und optimierter Materialwahl.
Ergebnis: 212,8 t CO₂eq eingespart – das entspricht 1.637.000 PKW-Kilometern.
3. Revitalisierung eines Apartmenthauses in Tirol
Umbau einer leerstehenden Pension zur nachhaltigen Ferienimmobilie.
Ergebnis: Heizwärmebedarf um 70 % reduziert, 18 t CO₂ jährlich eingespart, 80 % geringere Betriebskosten, Nutzungsdauer um 50 Jahre verlängert.
4. Betreiberkonzept mit
Nachhaltigkeitsstrategie im Tourismus
EU-Umweltzeichen, energetische Sanierung und ökologische Betriebsumstellung.
Ergebnis: Strategisches Branding als nachhaltiger Tourismus-Betrieb, Erhöhung der Auslastung & Umsätze, reduzierte Personalkosten, Ausbau der automatisierten IT-Struktur.
Sie haben eine Immobilie.
Wir haben eine Haltung.
Was bringt echte Nachhaltigkeit? Eine durchdachte Frage zur richtigen Zeit. Ein Perspektivwechsel im Konzept. Oder ein Gebäude, das nicht nur funktioniert, sondern überdauert.
SNOW Consulting ist ein interdisziplinäres Beratungsformat – aus der Architektur gedacht, strategisch geschärft, auf Wirkung ausgerichtet. Wir geben Impulse, keine Vorschriften. Und liefern Argumente, die überzeugen: ökologisch, wirtschaftlich, gestalterisch.
Lassen Sie uns sprechen.
Über das, was Ihr Gebäude sein könnte.
„Unsere Impulse sind kritisch, kreativ
und konsequent auf Zukunft ausgerichtet.
Unser Ziel: mehr erreichen als den Status quo –
durch Substanz statt Symbolik.“
Standorte Tirol
Innsbruck
Höttinger Auffahrt 5,
6020 Innsbruck
Andreas-Hofer-Straße 40,
6020 Innsbruck
Standort Kärnten
Moosburg
Klagenfurterstraße 2/2,
9062 Moosburg

